Jetzt zu Greenpeace Energy wechseln! Unter greenpeace-energy.de findest du alle Infos über die grüne Energie.* Auch hier findest du in Kürze weitere Infos! *Wenn du über einen der Links deinen Stromanbieter wechselst, bekomme ich eine kleine Pauschale dafür. Das hilft mir dabei, diesen Blog zu finanzieren. 🙂
Regionale Alternativen für Reis
Dies ist ein Gastbeitrag von GUSTECO. Im GUSTECO Online Shop gibt es ausschließlich nachhaltige, umweltfreundliche & fair gehandelte Produkte. Finde alles, was Du brauchst und durchstöbere unterschiedlichste Kategorien. Entdecken, inspirieren lassen und versandkostenfrei shoppen auf www.gusteco.de Kartoffeln, Nudeln, Reis – Was gibt es noch? Ein leckeres Curry, unterschiedlichste Gemüsepfannen und fast alle Wok-Gerichte haben eins […]
Weltschmerz lindern
Ich habe da diesen Bekannten aus dem Iran. Wenn wir uns sehen, erzählt er von der brennenden Wüstensonne, von Bergen so hoch wie der Himmel, von der hoffnungslos überlaufenen Hauptstadt und dem Nichts auf dem Land. Er erzählt auch von den Teppichknüpfern, denen das Blut über die Hände läuft, und den Flüchtlingen aus Afghanistan, die […]
Nachhaltige Bank: Ist dein Geld fair?
Weil viele große Banken unverantwortlich handeln, wurde ein Konzept entwickelt, das die Finanzbranche revolutioniert: Die nachhaltige Bank. Warum sie wichtig ist und wie sie funktioniert liest du hier. Geld ist ein Konzept, auf das sich die Menschen fast weltweit geeinigt haben. Das allein ist schon faszinierend genug. Stell dir vor, wir würden das Gleiche mit […]
Warum vegetarisch? 4 Gründe für pflanzliche Ernährung
Mehr als 6 Millionen Deutsche verzichteten 2019 auf Fleisch und Fisch. Warum diese Menschen vegetarisch leben, hat dabei ganz unterschiedliche Gründe. Wir haben die wichtigsten für dich zusammengestellt. Erfahre, warum du mit pflanzlicher Ernährung Tieren, Umwelt, dir selbst und anderen Gutes tust!
Ziele setzen, Ziele erreichen: So gelingen deine Projekte
Vorsätze sind etwas Wunderbares. Jedes Jahr packen sie uns spätestens zu Silvester von Neuem; verheißen ein Jahr, das alle vorherigen mit Glanz und Gloria übertrifft. In den buntesten Farben oder ganz nüchtern, Wolkenkratzer-Ziele oder Vorsätze à la “ich möchte einfach nur früher zu Bett gehen” – wir kennen sie alle und sind an den meisten […]
Nachhaltig putzen – kurze Anleitung
Das Thema Putzen ist nicht unbedingt ein Lieblingsthema. I know. Deswegen halte ich diesen Beitrag auch kurz und knackig. Eben genau so effektiv, wie auch ein nachhaltiger Wohnungsputz ablaufen sollte. Herkömmliche Putzmittel enthalten unzählige Chemikalien, die oft nicht ökologisch abbaubar sind. Viele Stoffe schädigen auch unsere Haut, Schleimhäute und Atmewege. […]
Nachhaltig putzen mit Natron & Co – Sauber sauber machen
Wir Deutschen sind sauber. Jedes Jahr kaufen wir 3 kg Putzmittel pro Person. Leider säubern viele dieser Mittel nicht nur unsere Häuser. In diesem Beitrag erfährst du, wie gängige Putzmittel Mensch und Umwelt schaden, und wie das Putzen mit Natron und anderen Hausmitteln ökologisch gelingt. […]
Leben ohne Müll – eine Zero Waste-Anleitung
Fast 9 Kilo Müll verursacht jeder Deutsche pro Woche und nur ein winziger Teil davon wird effektiv recycelt. Hier erfährst du mit vielen praktischen Tipps, wie du im Alltag Müll vermeiden kannst und damit Tiere, Mensch und Umwelt schützt. […]
Unser Problem mit dem Müll
Fast 9 Kilo Müll verursacht der durchschnittliche Deutsche jede Woche – direkt oder auch indirekt über die Industrie. Pro Jahr entstehen damit knapp 40 Millionen Tonnen Abfall in Deutschland. Damit sind wir die größten Produzenten von Müll in Europa. Nicht nur das: Wir produzieren pro Person 20 % mehr Verpackungsmüll als der EU-Durchschnitt. […]
So summt dein Garten [oder Balkon]
Der Frühling steht in voller Blüte, und mit dem Sprießen von Blumen und Sträuchern beginnt auch das große Summen. Allerdings haben es Hummel, Käfer und Co. in Deutschland immer schwerer. Dieser Beitrag erklärt dir wieso, und wie du den Insekten in deinem Garten Gutes tust. Allein von den fast 600 in Deutschland lebenden Bienenarten sind 40% gefährdet. […]
Ökologische Grundlagen
Nach dem wir das Grundprinzip – konsumiere bewusst – im letzten Beitrag vorgestellt haben, wollen wir hier ein wenig stärker ins Detail gehen. Folgende ökologische Grundlagen erwarten dich in diesem Beitrag: 1. Iss pflanzlich, Bio, regional und saisonal Zugegeben, die Überschrift klingt etwas sperrig. Aber diese paar Wörter bringen ökologische Grundlagen der Ernährung auf den […]
Nachhaltig leben – aber wie?
Wer sich mit dem Thema Nachhaltigkeit noch nicht auseinander gesetzt hat, dem schwirrt wahrscheinlich erst einmal der Kopf. Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Und wie wendet man das Konzept im Alltag an? Bedeutet Nachhaltigkeit auch gleichzeitig Verzicht? Und kann ich mir ein nachhaltiges Leben überhaupt leisten? Die gute Nachricht: Nachhaltig zu leben ist gar nicht schwer. […]
Nachhaltig leben – aber warum?
Eigentlich, so haben wir in den letzten Jahren immer wieder festgestellt, wollen viele von uns nachhaltig leben. Niemand möchte dafür verantwortlich sein, dass der Regenwald in Flammen steht oder dass in den Ozeanen bald mehr Plastiktüten als Fische schwimmen. Wir wollen alle noch in 10, 50 oder 100 Jahren noch auf diesem Planeten leben können. […]